SVK-Kurzbericht | Statistiken | ||
Alle Ergebnisse des aktuellen Spieltages im Überblick | Eine kompakte Zusammenfassung des Spielverlaufes | Das sagt die Presse zu unserem Spiel (Pressetexte) | Torschüsse, Chancen, Ballbesitz, Abseits, Corners ... |

Fulminantes Comeback auf die Siegesstraße
Ausgangslage: Kadermäßig musste unser Team erneut Umstellungen vornehmen, da unsere Nr. 7 KLISANIN ebenso wie die ohnehin bereits verletzten GAAL und BANJAC heute nicht einsatzfähig war. Immerhin kehrte WEINHOFER nach seiner Gelbsperre wieder in die Startelf zurück. In diese rückte nach längerer Zeit auch wieder SCHABHÜTTL Georg, der sich sofort einfügen konnte. Die Gäste aus Rudersdorf hatten zuletzt Punkte gut gemacht, lagen (bzw. liegen) aber weiterhin am Tabellenende.
1. HZ: Die erste Schrecksekunde in einem flotten Match bei idealen äußeren Bedingungen gab es nach 5' Minuten, als nach einem sehr weiten Einwurf über mehrere Meter, die Kugel per Kopf zweimal verlängert wurde und schlussendlich ein Eingreifen unserers Torwartes HAMR erforderlich machte. Robin war hellwach, wodurch er per Fingerkuppen den Ball an die Querlatte lenken konnte. Unser Team erfing sich schnell. In der 13' Minute lag der Torjubel den SVK-Fans schon auf den Lippen, denn STOJAK dribbelte sich im Strafraum frei, kam zu einem Abschluss, doch das Leder ging zwar an allen Gegenspielern vorbei, nur ebenso auch knapp am Tor selber. In den weiteren Aktionen war ebenfalls Marko beteiligt, einmal nach einem Kopfball nach Flanke von REBERNIK und ein weiteres Mal mit einem Schuss aufs kurze Eck nach einer schnellen Passkombination. Rudersdorf hatte dazwischen nur einen Freistoß zu verbuchen, den unser Goalie sicher zur Ecke abblocken konnte. Unmittelbar danach zündete abermals unsere Nr. 11 den Turbo, ließ sämtliche Gegenspieler von der eigenen Hälfte startend hinter sich, passte in hohem Tempo auf den mitgelaufene Mitspieler Mihael, der blitzschnell auf den besser positionierten KULOVITS weiterleitete. Unser Capitano fackelte nicht lange, mit einem präzisen Schuss zappelte das Spielgerät nach 28' Minuten in den Tormaschen zur 1:0 Führung. Wir hatten das Momentum nun eindeutig auf unsere Seite gezogen. Bis zum Pausenpfiff kontrollierte man das Spielgeschehen. Nur 10' Minuten nach dem Führungstreffer sollte 'Kulo erneut zuschlagen. Mit einem eleganten "Schlenzer" ins lange Eck wurde sein unermüdlicher Einsatz mit dem 2:0 belohnt. Balsam auf unsere Ladehemmungen der letzten Spiele. Bis zur Pause tat sich nicht viel mehr, womit es bei diesem Stand blieb.
2. HZ: Die erste Top-Chance in Hälfte zwei fand erneut der SVK vor. HEINDL Julian brachte den Ball aber leider aus kurzer Distanz nicht über die Torlinie. Glück hatten wir im Anschluss, denn hier war unser Keeper bereits geschlagen. Ein Verteidiger pflückte sich per Volleyschuss den Ball herunter, der ansonsten den Weg ins Tor gefunden hätte. Drei Minuten später sollte es dann denoch passieren: der Anschlusstreffer zum 2:1, bei dem unsere Verteidigung auf Abseits spekulierte, was nicht gegeben wurde. Das Match hätte an dieser Stelle durchaus kippen können, aber wir fanden rasch die richtige Antwort. HEINDL konnte sich bis ins 1:1 Duell gegen den Rudersdorfer Schlussmann vordrängen; sein Schuss am Torwart vorbei schlug folglich zum 3:1 nach 54' Minuten ein. Damit waren die Verhältnisse wieder gerade gerückt. Die Gäste hatten noch einige Abschlüsse, wirklich gefährlich war jedoch keiner mehr. Es blieb bei den Ansätzen. Unsere Jungs spielten mit Fortdauer immer befreiter auf. KAPPEL kam in der 70' Minute zu einem Prachtschuss, den aber der Gästetorwart ebenso sehenswert parieren konnte. Da noch einge Zeit auf der Matchuhr stand, war noch eine gewisse Restunsicherheit zu spüren, die aber spätestens ab der 81' Minute der Gewissheit wich. Nachdem Marko sich wieder freispielen konnte, sah er Julian in einer besseren Position, passte zu ihm und unsere Nr. 9 brauchte nur mehr ins verweiste Tor zum 4:1 schießen. Kurz vor Schluss konnte REBERNIK nur mehr vom Torwart unsanft gestoppt werden, was einen Elfmeter zur Folge hatte. Mihael verwandelte sicher zum 5:1, bei dem es auch bleiben sollte. Mit der allerletzten Aktion hätte STEINER sogar noch weiter erhöhen können, aber er rutschte wenige Meter vor dem Tor unter dem Ball, der daraufhin übers Tor flog.
Fazit: In Summe gesehen war der Sieg absolut verdient, auch wenn Rudersdorf lange Zeit nicht nachgab. Bis auf eine kurze Phase zu Beginn und vor dem Ehrentreffer, musste man sich auf SVK Seite keine allzu große Sorgen machen. Da man heute auch einige seiner Chancen nutzen konnte, bog man nach langer Zeit wieder in die Siegerstraße ein. Es war die Reaktion, die man sich erhofft hatte und die hoffentlich auch weiter anhält. Um das mittelfristige Ziel, die 40-Punkte Marke zu überschreiten, sollte man jetzt keinesfalls nachgeben.
Vorschau: Es warten nun zwei interessante Heimmatches. Zuerst gegen Neuberg, die im Abstiegskampf dringend Punkte benötigen und am 1. Mai der Nachtrag gegen den guten Mittelständer aus Rotenturm. Das wir zu Hause in der Zickentalarena bisher immer recht gut performten, muss Ansporn genug sein, auch gegen diese zwei Teams etwas zu holen.
Dieser Bericht spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors. Der SVK, als Verein, muss sich dieser nicht anschließen! Copyright & Haftungsausschuss >>